Am 20. März haben sich die Delegierten der 12 Bezirke zur Landesfrauenkonferenz der ASF im IG-Metall-Haus zusammen gefunden, um über die Zielsetzung der sozialdemokratischen Frauen für die Berlin-Wahl 2016 und weitere inhaltliche Anträge zu beraten. Die ASF-Landesvorsitzende Eva Högl begrüßte die Versammlung und gab einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Gleichstellungspolitik auf Bundesebene.
Im Anschluss verteilten sich die rund 100 anwesenden Frauen an sechs Thementischen, an denen jeweils über eine These für den Leitantrag der Konferenz beraten wurde. In lockerer Arbeitsatmosphäre wurden über eine Stunde lang Ideen gesammelt, wie die Kandidat*innenaufstellungen geschlechtergerecht gestaltet werden können.
Dilek Kolat leitet den Tisch "Spitzenkandidaturen und Wahllisten"
Die Thementische wurden jeweils von einem prominenten Gast geleitet:
- Dilek Kolat, MdA, Senatorin für Frauen, Arbeit und Integration
- Ina Czyborra, MdA, Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im AGH
- Iris Spranger, Stellvertretende SPD-Landesvorsitzende
- Susanne Kitschun, MdA, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im AGH
- Sabine Smentek, Bezirksstadträtin im Bezirk Mitte
- Kirstin Fussan, Bezirksstadträtin a.D.
Eva Högl und Iris Spranger leiten den Tisch "Handreichungen für Kandidat*innenaufstellungen"
Nach intensiven Beratungen und Diskussionen an den Tischen wurden die Ergebnisse „live“ zusammengeführt und zum Antrag „Kandidat*innenaufstellung gendergerecht“ geschnürt, der nun auf dem nächsten SPD-Landesparteitag am 13. Juni beraten wird.
Im Anschluss an die Debatte um den Strategieantrag wurden weitere Anträge beraten und beschlossen.
Themen waren:
- Beweis- und Spurensicherung nach Straftaten
- Gesetz über das Meldewesen in Berlin
- Sexistische Werbung verbieten
- Veröffentlichung von Adressen im Amtsblatt von Berlin
- Ärztliche Versorgung für Asylantragsteller*innen, Geflüchtete und Geduldete
- Auch im neuen Prostituiertenschutzgesetz: keine Stigmatisierung der Sexarbeit!
- Parität im Berliner Wahlgesetz
- Alleinerziehende besser unterstützen!
- Funktion der*des Vorstandsvorsitzenden der Berliner Bäderbetriebe öffentlich ausschreiben!
- Einrichtung eines Gewaltschutzzentrums